StandpunktZum Corona-Krisenmanagement: Falsche Baustelle?
Vor Weihnachten empfand jeder Dritte die Corona-Maßnahmen als belastend. Mittlerweile ist es die Hälfte der Deutschen. Entsprechend sinkt die Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Regierung. Dafür gibt es Gründe. Da ist zum einen die schiere Dauer des Lockdowns: In einer Woche wird es bereits ein Vierteljahr sein. Mit dem Ende ist es wie mit der Möhre vor der Nase. Und dann sind da auch noch die scheibchenweisen Verschärfungen, das Hü und Hott. Das zerrt übermäßig an den Nerven. Aber es gibt noch andere Gründe: Staat und Politik versagen bis heute, was die besonders Schutzbedürftigen ange...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.