So funktioniert Emissionshandel
In der Klimaschutz-Debatte wird es kompliziert, wenn es um den CO2-Preis geht. Er hat das Ziel, den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) zu verteuern, damit klimafreundliche Technologien einen Vorteil haben. In Deutschland sollen damit Heizöl, Benzin, Diesel, Erdgas und Kohle verteuert werden, damit die Menschen sich spritsparende oder elektrisch betriebene Autos und moderne Heizungen kaufen. Die sogenannten Inverkehrbringer fossiler Heiz- und Kraftstoffe, also zum Beispiel Mineralölkonzerne, müssen dann Verschmutzungsrechte kaufen, wenn sie ihre Produkte in Deutschland verkaufen woll...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.