Aufbegehren gegen Mietwucher
Heute wollen Menschen in etlichen Städten gegen überhöhte Mieten demonstrieren. In Berlin strebt eine Initiative sogar einHeute wollen Menschen in etlichen Städten gegen überhöhte Mieten demonstrieren. In Berlin strebt eine Initiative sogar ein
Berlin. An den Anfang seines Mieterfrusts kann Rouzbeh Taheri sich genau erinnern. "Das war vor sieben Jahren. Mein damaliger Vermieter in Berlin kündigte eine energetische Sanierung an", sagt Taheri und schiebt hinterher: "Aber da ging es überhaupt nicht ums Klima, sondern nur um Abzocke und Mietpreiserhöhung." Taheri hat in der Hauptstadt ein Volksbegehren gestartet: "Deutsche Wohnen enteignen". Ziel ist es, die zehn Immobilienkonzerne mit mehr als 3000 Wohnungen in der Stadt in kommunales Eigentum überzuführen. "Wir brauchen einen guten sozialen Mix. Das ist nur mit öffentlichem Wohnraum mö...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.