"Todesfurcht hab’ ich mir abgewöhnt"
"Lachen und Sterben": Autor Franz Schuh rückt dem Tod brillant auf den LeibWien. Der österreichische Schriftsteller Franz Schuh verbrachte das vergangene Jahr überwiegend in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dabei dachte er – wie schon oft – über den Tod nach und schrieb ein neues Buch: "Lachen und Sterben". Darin bietet er dem Schicksal stilistisch die Stirn und rückt dem Tod brillant auf den Leib, dem der 74-Jährige schon manches Mal nahe war. "Entgegen seiner Wichtigkeit hat man den Termin des Todes aber nicht im Kalender eingetragen", sagt Schuh. Im PNP-Gespräch erklärt er auch, warum es für die Kunst keinen Lockdown gibt. Sie schreiben in "Lachen un...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.