Inspiration aus Venedig
München. Die Königlich Privilegierte Münchner Künstlergenossenschaft wurde 1868 von König Ludwig II gegründet. Den historischen Kontext begleiten Namen wie Spitzweg, Leibl oder Lenbach, die die Kunstgeschichte im Allgemeinen und die Münchens im Besonderen bereichert haben. In der Jahresausstellung, die noch bis 22. März zu sehen ist, stellen 90 Künstler insgesamt 164 Exponate im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst, Gabelsbergerstraße 35, aus. Der in Bad Reichenhall geborene Künstler Angerer der Ältere wurde zu dieser Ausstellung eingeladen und präsentiert sein von der Jury ausgewähltes Gemäld...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.