ENT rückt die Welt ins rechte Licht
Burghauser Gesellschaft für Elektro- und Nachrichtentechnik plant für anspruchsvolle ProjekteBurghausen/München. In zwei spektakulären und aktuellen Objekten in München sorgt die Planung der Burghauser Gesellschaft für Elektro- und Nachrichtentechnik, ENT, für optimales Licht und Sicherheit. Bei Münchens ältestem Gymnasium, dem Wilhelmsgymnasium im Lehel, und beim Neubau des Krebsforschungszentrums TranslaTUM am "Klinikum rechts der Isar", vertrauen die Bauherren der Kompetenz aus Burghausen. Die ENT GmbH erstellte jeweils die komplette Planung für Elektro-, Medientechnik, Licht- und Sicherheits- sowie Fördertechnik. Das Investitionsvolumen der Sanierung des denkmalgeschützen Gymnasiu...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.