Tiefer Blick in die Seele des Ostens
Absolut lesenswert: Das Buch "Lütten Klein" sollte jeden "Wessi" zum Nachdenken anregenLütten Klein, das ist eine typische Plattenbausiedlung aus den späten 60er Jahren, auf halbem Weg zwischen Rostock und dem Touristenort Warnemünde. Dort hat der Berliner Soziologieprofessor Steffen Mau seine Kindheit und Jugend verbracht, und so hat er auch sein Buch genannt, in dem er das Leben im Osten Deutschlands vor und nach der Wende unter die Lupe nimmt. Es ist ein persönlicher Text, der sich – trotz des engen Druckbildes – gut liest. Einer, der zwischen privaten Erlebnissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen wechselt und beides veranschaulicht mit Hilfe von Originalfoto...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.