Omikron: Spurensuche im Schmutzwasser
Ein Pilotprojekt aus dem Berchtesgadener Land könnte landesweit zum Einsatz kommenBerchtesgaden. Wird die Suche nach Coronaviren im Abwasser Berchtesgadens zum erfolgversprechenden, landesweiten Projekt? "Ich bin da optimistisch", sagt Professor Dr. Jörg Drewes vom Lehrstuhl und der Versuchsanstalt für Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Universität München im Interview. Das Pilotprojekt, das im Berchtesgadener Land seinen Anfang nahm und für das die TUM gemeinsam mit dem Sanitätsdienst der Bundeswehr zuständig ist, wertet Drewes als Erfolg. In den Abwässern von München, Augsburg und Karlsruhe fahnden Wissenschaftler längst auch nach Viren. "Das System wäre hilfrei...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.