Grüne nicht nur in Rosenheim ausgebremst
Mehr kommunale Mandate gewonnen, aber bei der Machtbeteiligung in Städten oft im NachteilMünchen. Formal gehören die Grünen zu den großen Gewinnern der bayerischen Kommunalwahlen vom 15. März 2020, sie konnten die Zahl ihrer Mandate deutlich steigern. In vielen Städten – beispielsweise München – sind sie die stärkste Fraktion, in zahlreichen anderen hinter der CSU die zweitstärkste Gruppierung. Zwar sind die Grünen nach einer sechsjährigen Pause in der Landeshauptstadt, ihrer politischen Herzkammer im Freistaat, wieder Teil der Regierungsmannschaft. Doch in anderen großen Städten sieht es bei der konkreten Beteiligung an der Macht für die Partei düster aus. In Nürnbe...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.