"Wer dagegen ist, muss Alternativen zeigen"
Der auf Freiwilligkeit beruhende Aufgabenpool, der derzeit in Deutschland für ein vergleichbares Abitur sorgen soll, ist laut Heinz-Peter Meidinger "krachend gescheitert". Der Lehrerpräsident und Schulleiter des Robert-Koch-Gymnasiums in Deggendorf ist deshalb dafür, den Vorstoß zum Zentralabitur nicht vorschnell zu verurteilen. Herr Meidinger, nach Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert auch FDP-Chef Christian Lindner ein bundesweites Zentralabitur. Wie bewerten Sie als Lehrervertreter diese Überlegung? Heinz-Peter Meidinger: Diesen Vorstoß muss man sehr ernst nehmen, zumal er nicht ...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.