BMW feiert 100 Jahre Münchner Stammwerk
Bald Autoproduktion der ZukunftMünchen. Im Münchner Norden befindet sich das Stammwerk von BMW: Ab 1922 wurden dort, weit außerhalb der damaligen Stadt, Flugzeugmotoren gebaut (daher das Firmen-Logo, das einen weißen Propeller vor blauem Himmel zeigt). Nach dem Krieg, 1948, folgten Motorräder, dann, 1952, das erste Auto. Heute bauen dort 7000 Mitarbeiter fünf BMW-Modelle, 900 verlassen das Werk – und zwar jeden Tag. Ab kommendem Jahr soll sogar jeder zweite vollelektrisch unterwegs sein. Gestern feierte man bei BMW das 100-jährige Bestehen des Werkes – in dem Bewusstsein, dass dort demnächst "kein Stein auf de...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.