Versorgung von Autisten "lückenhaft"
Passau. Zu wenig Diagnostik und Therapie in ländlichen Regionen, Nachholbedarf bei der Begleitung von jungen Menschen mit Autismus beim Übergang ins Berufsleben – Defizite in der Versorgung von Menschen mit Autismus, vor allem von erwachsenen Autisten, haben rund 210 Teilnehmer aus vier Nationen auf einer Autismus-Tagung angeprangert, die unter dem Motto "Autismus multinational Österreich-Tschechien-Deutschland-Schweiz. Sozialräume und Versorgungsstrukturen" in Passau stattfand. "Es gibt teilweise gute Ansätze, aber die Angebote sind sehr lückenhaft", resümierte Edith Greil vom Netzwerk...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.