Bio-Zahnrädchen, die ineinander greifen
Heimatzeitung hat Wertschöpfung der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel beleuchtetWaging am See / Rupertiwinkel. Da die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel (ÖMR) von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung heimischer Bioprodukte auf vielen Feldern tätig ist, wurde die genaue Wertschöpfung, die dabei erzielt wird, noch nicht berechnet. Weil die Frage nach der Wertschöpfung aber immer wieder im Raum steht, hat die Heimatzeitung bei ÖMR-Managerin Marlene Berger-Stöckl und den beiden Vorstandssprechern Steffi Lang und Matthias Baderhuber nachgefragt. Berger-Stöckl nannte unter anderem ein paar Faust-Zahlen, mit denen sich die erzielte Wertschöpfung einfac...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.