Erlebnisorte für Touristen
Dr. Hans Rosenbeck (Schule für Dorf- und Landentwicklung) moderierte die Arbeitsgruppe Regionale Wertschöpfung II mit Schwerpunkt Tourismus, Wirtschaft und Handwerk. Gefordert werden flexible Arbeitszeiten, Barrierefreiheit und Inklusion. Ein regionales Gütesiegel könnte Arbeitgeber mit nachhaltiger Wirtschaftsweise kennzeichnen. Touristen sollen zu "Erlebnisorten" gelenkt werden. Busse sollen E-Bikes mitnehmen. Gewünscht wird ein grenzüberschreitender Fußweg am Inn, ein ökologischer Wohnmobil-Stellplatz, ein regionaler Strommarkt und eine Vermittlungsplattform für Co-Working-Spaces.
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.