175 Jahre Adolph Kolping
Traunreut. Im Sommer 1847 wurde der junge Priester Adolph Kolping (1813-1865) zum zweiten Präses des katholischen Gesellenvereins in Elberfeld (heute Wuppertal) gewählt. Somit begann vor 175 Jahren sein Wirken als Gesellenvater und Reformer in der Kirche, noch bevor 1849 der Kölner Gesellenverein gegründet wurde, der zur Keimzelle des heutigen Kolpingwerks werden sollte. Die Traunreuter Kolpingsfamilie nimmt dies zum Anlass, Interessierte zu einem Festgottesdienst am Sonntag, 26. Juni, ab 10.30 Uhr in die Kirche "Zum Heiligsten Erlöser" einzuladen. Hauptzelebrant ist Pfarrer Thomas Tauchert. Ü...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.