Mehr Zeit zu Hause heißt nicht mehr Grüngut
Annahmestelle spricht von normalen ZahlenTraunwalchen. Am letzten Grünguttag des Jahres wurden an der Sammelstelle beim Friedhof in Traunwalchen jede Menge Grün- und Gartenabfälle angekarrt. Um mit dem vollbeladenen Schubkarren in den großen Container des Landkreises Traunstein zu gelangen, wurde von den Verantwortlichen des Gartenbauvereins Traunwalchen sogar eine Rampe gebaut. "Die ist super", schwärmt Hildegard Schroll, die seit rund 14 Jahren als Vertreterin des Gartenbauvereins die Aufsicht übernimmt. Unterstützt wird sie dabei von Michael Müller, der sich nicht nur am letzten Grünguttag vor allem den Damen und älteren Herrschaf...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.