Wenn der Moor-Klee-Samen Taxi fährt
Naturpark testet erfolgreich den "Seedprofi" zur Samenernte in der TodtenauKirchberg. Im Moorgebiet der Todtenau haben Artenschutzbeauftragter Wolfgang Diewald und Naturpark-Rangerin Lea Stier gemeinsam Moor-Klee-Samen geerntet, um diese stark gefährdete Art auf anderen geeigneten Standorten in der Nähe auszusäen. Dabei wurde der "Seedprofi", eine Maschine zum Ernten von Samen, erfolgreich auf Moorflächen getestet. Durch den Einfluss des Menschen haben sich Lebensräume von Pflanzen teils drastisch gewandelt. Es gibt Gewinner wie der Löwenzahn, der auf vielen Wiesen zu finden ist und zu den wenigen Arten gehört die mit mehrmaliger Mahd und Düngung gut zurechtkommt. Un...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.