Sie haben den Keller voller Frösche und Salamander
Agnes und Thomas Wilms möchten Bestände von gefährdeten Reptilien- und Amphibienarten erhalten – Auch Vögel in NotMoosthenning. Als kleines Mädchen hat Agnes Wilms oft Frösche und Krabbeltiere mit nach Hause gebracht. "Da war meine Mama gar nicht amüsiert", erzählt sie und lächelt. Heute haben sie und ihr Mann Thomas Wilms den ganzen Keller voller Reptilien und Amphibien. Insgesamt leben in dem Haus in Moosthenning neben dem Ehepaar Shih-Tzu-Hündin Fanny und rund 150 andere Tiere: Frösche, Salamander, Schildkröten und Vögel. "Wir haben hier 25 verschiedene Arten", berichtet Thomas Wilms. Er ist Diplom-Biologe und weiß genau um die Probleme der Reptilien und Amphibien. "Wir haben heute eine genauso große A...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.