Wie der Wald eine Zukunft bekommt
Herr Huber, wie trinken Sie Ihren Kaffee? Gerhard Huber: Gerne süß und mit viel Milch. Latte macchiato ist mein Lieblingsgetränk. Der Wald ist Ihr Job. Wie geht es den Bäumen in der Region? In den Landkreisen Dingolfing-Landau und Rottal-Inn sind etwa 50 200 Hektar mit Wald bedeckt. Mit Ausnahme der Auwälder entlang des Inns sind die Wälder überwiegend von der Fichte und der Waldkiefer geprägt. Sie sind aber in einem schlechten Zustand. Seit ich den Forstbereich in Pfarrkirchen 2017 übernommen habe, bin ich leider im Krisenmodus mit dem Borkenkäfer und Sturmwurfereignissen. Wir stehen in beide...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.