Mehr Selbstvertrauen im Rolli
Training für MS-Erkrankte und Menschen mit Handicap – Behindertenbeauftragter: "Sind von Barrierefreiheit weit entfernt"Stufen, Gehsteige ohne Absenkung, Steigungen, Rampen, Kopfsteinpflaster – wie man mit dem Rollstuhl oder Rollator Barrieren überwinden und den Umgang mit dem Hilfsmittel verbessern kann, hat ein kostenfreies Rollstuhltraining für MS-Betroffene und deren Angehörige sowie Menschen mit Handicap gezeigt, zu dem die Beratungsstelle Niederbayern der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft (dmsg) in die Berufsschul-Turnhalle einlud. "Ich mache das Training mit, um zu wissen, was auf einen zukommt", erzählte Elke Högl, die gerade übt, mit dem Rolli Kurven zu fahren. "Ich finde es gut, das Ang...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.