Die Grubweger Gallier
Keine Gemeinde wehrte sich hartnäckiger und lautstärker gegen die GebietsreformGoliath gegen David. Stadt gegen Rand. Verschuldet gegen reich. CSU gegen SPD. Auf all das lässt sich der Konflikt der Stadt Passau gegen Grubweg im Vorfeld der Eingemeindung 1972 herunterbrechen. Kein Wunder, dass sich keine Gemeinde hartnäckiger gegen die Gebietsreform stemmte als Grubweg. Wie ein wackeres gallisches Dorf stellten sie sich den Passauer Statthaltern entgegen. Zwei Unterschiede zur Asterix-Dynamik gab es aber: Die Grubweger Recken scharten sich nicht um einen Kessel voller Zaubertrank, sondern einen Topf voll Gold. Und am Ende half ihnen auch der nicht. Die Weichen für eine st...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.