Handwerk grenzübergreifend erfahren
Schüler aus Niederbayern und Südböhmen informieren sich über AusbildungsmöglichkeitenMan hört es immer wieder - Deutschland fehlen die Handwerker. Und auch bei unseren Nachbarn, in Tschechien, gibt es einen Mangel, weiß Šárka Bělohlavová, Bereichsleiterin der Südböhmischen Wirtschaftskammer. Sie will das Handwerk in Südböhmen unterstützen und hat zusammen mit der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz ein Projekt für Schüler gestartet. Drei Tage lang lernten die 32 Kinder von vier verschiedenen Schulen, sowohl aus der Region als auch aus Tschechien, unterschiedliche Handwerksberufe kennen. So konnten sie sich kulturell und sprachlich austauschen und Jobs vom Bäc...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.