Sprachpaten und Lehrer
Es gibt viele Ehrenamtliche, die Migranten und Geflüchtete beim Deutschlernen unterstützen. Das ist nicht nur für die Migranten und Geflüchtete eine große Herausforderung, sondern auch für die Ehrenamtlichen. Um mit Problemen besser umgehen zu können, organisiert der Verein Gemeinsam Leben und Lernen in Europa in Kooperation mit der lagfa Bayern einen Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Sprachpaten und Deutschlehrer. "Es geht vor allem um das Thema Grenzen als ehrenamtliche Sprachlehrer. Wo werden Grenzen überschritten? Wie gehen wir mit Grenzüberschreitungen um? Wie setzen wir uns selbst Gr...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.