150 Ideen und Anregungen
Mehr als 1800 Menschen besuchten die interaktive Wanderausstellung, die im Rahmen der Tour "Die offene Gesellschaft in Bewegung" für fünf Tage auf dem Nibelungenplatz Halt machte. Die Passauer sammelten dabei nach Angaben des Veranstalters rund 150 Ideen und Anregungen für eine offene Gesellschaft. Klimapolitik, Tierschutz und Landwirtschaft waren demnach zentrale Anliegen, in der Politik sei ein Ungleichgewicht zwischen dem Einfluss von Konzernen und dem der Bevölkerung kritisiert worden, so die Veranstalter. Das Allgemeinwohl müsse stärker im Fokus stehen als wirtschaftliche Interessen. "Die...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.