Gefahr Handy-Manie
Als eine gesundheitsgefährdende Tendenz prangert Manfred Wagner (57) die Smartphone-Sucht an, die er auch "Handy-Manie" nennt. Folgen seien unter anderem eine schlechte Körperhaltung und Defizite in der persönlichen Kommunikation. Zwölf- bis 17-Jährige sitzen seiner Aussage nach täglich bis zu dreieinhalb Stunden privat vor einem Bildschirm – "meistens ist es das Smartphone." Jeder Drittklässler hat ein Handy, weiß der gelernte Bürokaufmann, der sich bereits seit 17 Jahren als Gesundheitsförderer für Sucht- und Gewaltprävention im Projekt "Klasse 2000" engagiert. Der Vater zweier erwach...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.