Auf die Mischung kommt es an
Auch in Stadt und Landkreis Passau ist der Waldumbau unverzichtbarLkr. Passau. Der Wald ist Bayerns grüne Lunge. Die zahllosen Bäume entziehen der Atmosphäre jedes Jahr rund 27 Millionen Tonnen CO2 und speichern es im Holz. Gleichzeitig ist der Wald Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, schützt Siedlungen vor Naturgefahren und liefert den klimafreundlichen und regionalen Öko-Rohstoff Holz. All diese Funktionen können die Wälder aber nur erfüllen, wenn sie klimastabil aufgebaut sind, wie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Passau nun in einer Pressemitteilung schreibt. Deshalb arbeiten die Waldbesitzer in Bayern mit Hochdruck ...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.