"Aus’tanzt is": Der Trachtenball entfällt
Traditions-Veranstaltung des Dreiflüsse-Gaues schon 1953 in der Nibelungenhalle begründetRuhstorf. Zwischen Haidmühle an der böhmischen und Ering an der Innviertler Landesgrenze: "A fesche Tracht gilt bei jung bis alt als wahre Pracht." Dieses Heimatbekenntnis stellen schon fast 70 Jahre lang regelmäßig Brauchtumsfreunde vom Junioren- bis zum Seniorenalter bei Bayerns größtem Gautrachtenball mit spürbarer Freude unter Beweis. Zünftig aufg’spuit, g’sunga und tanzt wurde dabei zwischenzeitlich schon seit 16 Jahren in der Ruhstorfer Niederbayernhalle – bis Corona in diesem Jahr verlauten ließ: "Aus’tanzt is." Der Gautrachtenball fällt aus. So war es bisher...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.