Kellberger Kaufhaus mit Tradition
Max Kronawitter zählte zu den "Edeka-Gründungsvätern" in der Region – Ein Laden, wo 35 Jahre lang auch Herzlichkeit verkauft wurdeKellberg. Der deutsche Lebensmittelhändler Edeka feiert derzeit seinen hundertsten Geburtstag. In Südbayern schlossen sich Kaufleute in Ingolstadt zu einem "Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler" – oder kurz E. d. K. – zusammen. Vor 73 Jahren haben sich auch in Passau und Umgebung sechs selbstständige Lebensmittelhändler zu Genossenschaften zusammengeschlossen. Einer dieser Gründungsväter war der Kellberger Max Kronawitter, der bereits einen Lebensmittelladen betrieb. Im Schaufenster dieses Ladens wird derzeit an das Jubiläum erinnert. Wie lange es das "Kronawitter-Geschäft" ge...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.