Zum Tee bei Emmy Destinn
Ralf Albert Franz präsentiert Puccini, Strauss, SmetanaPassau. Unter dem Titel "Zum Tee bei Emmy Destinn" gibt es in der Reihe "Klavier um halb vier" am Sonntag, 20. Januar, um 15.30 Uhr im Evangelischen Zentrum St. Matthäus am Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1 eine musikalische Hommage an diese Operndiva der Schellack-Zeit. Kirchenmusikdirektor Ralf Albert Franz erinnert an die große böhmische Sängerin Emmy Destinn (1878 bis 1930). Es erklingen Arien und Lieder aus Werken von Giacomo Puccini, Paul Lincke, Richard Strauss, Bedrich Smetana und Antonin Dvorak. In Tschechien ziert das Bild der Emmy Destinn den 2000-Kronen-Schein. In Großbritannien wurde ei...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.