Salzwegs Antwort auf die Wohnungsnot
Straßkirchner Wohnbau-Projekt ist Teil einer neuen Publikation des Bauministeriums – 20 Wohneinheiten sollen entstehenSalzweg/München. "Die Praxisstudie hat uns die Augen geöffnet. Der Lerneffekt für uns war sehr groß." So wird Salzwegs Bürgermeister Josef Putz in einer neuen Veröffentlichung des Bayerischen Bauministeriums zitiert. Als eine von nur neun Kommunen durfte seine Gemeinde an einer Studie teilnehmen, die zum Ziel hatte, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen – bezahlbar für die Gemeinde und für die Mieter. Die Wohnkapazitäten in Salzweg sind "praktisch ausverkauft", wie Putz sagt. Laut seinem Geschäftsleiter Alexander Heberger gibt es kaum Wohnungen und nur punktuell Bauplätze. Der Bedarf wäre da...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.