Auch St. Severin wirkte in wirren Zeiten
Pfarrer Bien beim Patrozinium: "Hoffe auf geordneten Machtwechsel in den USA"Mitterfelden. Der Heilige Severin ist einer der wenigen Heiligen, die sogar ein eigenes Lied haben. Beim Patrozinium im Pfarrzentrum konnte es heuer allerdings nicht erklingen, denn Volksgesang war – wie vieles andere – beim diesjährigen Festgottesdienst nicht möglich. Nur Organist Dr. Jan-Piet Knijff sang zu seinem Orgelspiel auch die Textstrophen. Pfarrer Wernher Bien konnte aber die übliche Reliquienprozession abhalten. Anlässlich des Patroziniums hatten die Mesner die Severin-Holzplastik des Halleiner Bildhauers Otto Katzlberger in der Nähe des Altars sowie auf diesem die gef...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.