Wie die Wagner-Buam zu einem Mähdrescher kamen
So kann die eigene Braugerste selbst gedroschen werden – Die Krchweidacher sind Oldtimer-Fans von besonderer AusprägungKirchweidach. Die Wagner-Buam aus Kirchweidach, der Chemiearbeiter Hans (33) und sein Bruder, der Postwirt Sepp (38), haben ein Faible für motorisierte Oldtimer in allen Größen: von der Zündapp bis zum 53 Jahre alten Oldtimer-Mähdrescher. Und insbesondere die Geschichte dieses Claas Matador Gigant ist kurios. Eigentlich hatte die Kirchweidacher Clique vor, für sich ein eigenes, regionales Bier zu brauen. Dazu wollte man vom Rohstoff bis zum Endprodukt alles selbst in die Hand nehmen. Die selbst angebaute Braugerste sollte auch selbst geerntet werden. Aber Dreschen per Schlegel war den Burschen...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.