Neuer Zeitplan, neue Arbeitsweisen, neue Fragen
Um den Lehrstoff im Distanzunterricht ideal zu vermitteln, versuchen Lehrer derzeit alle Wege und Mittel auszuschöpfenBurgkirchen. Die Corona-Pandemie zwingt Schüler von der ersten bis zur Abitur-Abschlussklasse bereits seit Mitte Dezember wieder von zu Hause aus zu lernen. Präsenzunterricht? Fehlanzeige! Um den Stoff laut Lehrplan gemäß den Vorgaben durchzubringen, setzt das Kultusministerium auf Distanzunterricht per Videokonferenzen und anderen digitale Werkzeugen. Eine Situation, die alle fordert: Schüler, Eltern und Lehrer. Die Heimatzeitung hat mit Grund- und Mittelschullehrern aus dem Landkreis gesprochen und ihren Einsatz im Distanzunterricht aufgezeichnet. Der skizzierte Tagesablauf der Mittelschule ...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.