Damit Geflüchtete sich im Alltag zurechtfinden
Kolping-Diözesanverband Passau finanziert unter anderem einen Sprachkurs in ObernzellObernzell/Passau. Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine setzen sich soziale Organisationen und Kolpinggeschwister in ganz Deutschland mit Spenden, Hilfsaktionen und Unterkünften für Geflüchtete ein, um die Not der Menschen zu lindern und ihnen Sprachkenntnisse zu vermitteln. Fast 20 Personen haben sich in den vergangenen Wochen bei einem Sprachkurs in Obernzell in über 40 Unterrichtsstunden einen ersten Grundwortschatz und ein Basiswissen in der deutschen Sprache verschafft. "Die Kursteilnehmenden waren hochmotiviert und haben auch zu Hause viel weitergelernt, oft mit Fleißaufgaben neben den r...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.