Präsenzlehre fehlt
Glasmachern fehlt der Unterricht vor OrtZwiesel/Grafenau. Schleifen, Gravieren, Bemalen, Designen, Formen und Gestalten von Glas – all das können Schülerinnen und Schüler des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums für Glas lernen. Doch wie an anderen Schulen konnte der Unterricht hier an den meisten Tagen in den vergangenen Monaten nur aus der Ferne stattfinden. Für die Schülerschaft der Glasfachschule ist das noch schwieriger als für die der allgemeinbildenden Schulen – denn das Glashandwerk lernt sich halt schlecht aus der Distanz. Die Praxis ist hier wesentlich. Das oberste Ziel von Schulleiter Gunther Fruth ist es, ...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.