Kann Erdwärme das elypso heizen?
OB Moser greift über 20 Jahren Überlegungen wieder auf – Machbarkeitsstudie geplantDeggendorf. Deutschland will schnell loskommen vom Gas aus Russland und mittelfristig ganz ohne fossile Brennstoffe auskommen. Deshalb hat Oberbürgermeister Christian Moser nun eine Überlegung wieder aufgegriffen, die es vor gut 20 Jahren schon einmal gab, die damals aber verworfen wurde: Das elypso könnte mit Erdwärme statt mit Erdgas geheizt werden. Der OB strebt nun eine Machbarkeitsstudie an. Dass es im ostbayerischen Untergrund eine Schicht mit warmem Wasser gibt, ist schon seit der ersten Hälfte des 20 Jahrhunderts bekannt. Damals wurde an vielen Orten nach Öl gebohrt und in der Region h...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.