Von Streuobstwiesen zum Streuobst-Wissen
Erstmals sollen Berater ausgebildet werdenLalling. Der Lallinger Winkel ist seit Jahrhunderten als Obstanbaugebiet bekannt. Die Streuobstwiesen sind ein prägender Bestandteil der Kulturlandschaft, verbunden mit der regionalen Erzeugung von Obst, einer immensen Biodiversität, einem Beitrag zum Boden-, Gewässer- und Klimaschutz und natürlich der Bedeutung für Erholung, Tourismus und Kulturerbe. Mit dem Streuobstwiesenkompetenzzentrum ist ein Netzwerk mehrerer Akteure, der Gemeinden und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf entstanden. Jetzt plant die Verwaltungsgemeinschaft das Leader-Projekt "StreuobstWISSEN". Ziel des Projektes ist e...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.