Echte Gleichberechtigung nicht erreicht
Frauen am Bauhaus Thema an der Kunstakademie – Kurstadt heute mit Weimar damals verglichenBad Reichenhall. Zwei Filme zum Thema "Frauen am Bauhaus" hat die Reichenhaller Kunstakademie in ihrer Reihe "Kunst und Leben" gezeigt. Dabei wurde deutlich: Zwar ging es bei der Gründung der Kunstschule in Weimar im Jahr 1919 um gleiche Rechte für Frauen, jedoch hatten die leitenden Männer, wie etwa Walter Gropius, nicht mit den überragenden Talenten der Studentinnen gerechnet und fürchteten anscheinend um ihre eigenen Erfolge. Die Plätze für Frauen wurden am Bauhaus bald auf ein Drittel reduziert und sie wurden ausnahmslos in die Weberei zur traditionellen Beschäftigung mit Textilien geschic...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.