Zwischen Leben und Tod
Reichenhaller Ethikberaterin: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu assistiertem Suizid lässt viele Fragen offenBad Reichenhall. Jahrelang gepflegt werden, gefüttert und gewickelt bis ins hohe Alter – oder selbst bestimmen, wann Schluss ist, mit klarem Verstand? Mit einer Patientenverfügung können Menschen seit 2009 festlegen, wie sie am Lebensende behandelt werden wollen, wann sie zum Beispiel auf Wiederbelebungsmaßnahmen oder künstliche Ernährung verzichten möchten. Seit Februar dieses Jahres geht es noch einen Schritt weiter. Das Bundesverfassungsgericht fällte ein Urteil zum Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Das schließe die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen und "hierfür bei Dritten Hi...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.