Altötting ist Fairtrade-Stadt
Nach Grundsatzbeschluss des Stadtrates vor knapp einem Jahr: Bewerbung von Erfolg gekröntAltötting. Ein weißer Fleck auf der Landkarte der sogenannten Fairtrade-Towns ist der Landkreis Altötting schon seit geraumer Zeit nicht mehr, Burgkirchen und Burghausen haben dieses Siegel bereits errungen. 2012 reihte sich die Salzachstadt in die Liste der derart zertifizierten Kommunen ein, 2019 zog die Alztalgemeinde nach. Seit vergangenem Jahr ist auf der bundesweiten Übersicht der Fairtrade-Städte noch ein weiterer Marker gesetzt: derjenige für Altötting. Dieser ist noch schraffiert, was den Status von Altötting als "auf dem Weg zur Fairtrade-Town" ausweist. Diese Schraffur müsste eigent...
Kostenfrei anmelden und weiterlesen
Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Sie wollen einmalig die Ausgabe mit dem Bericht kaufen? Diesen Bericht können Sie als registrierter Nutzer kostenlos lesen. Ein Abo ist nicht nötig.
Hier geht es zu der gewünschten Ausgabe im Online-Kiosk.